Projekt-Ticker Übersicht
KVG gewinnt den EBUS Award 2022
Zum fünften Mal fand am 11. Juli 2022 die Verleihung der EBUS Awards, des wichtigsten ...weiterlesen
Die ersten vier vollelektrischen 12-Meter-Busse der KVG rollen durch Kiel und laden nun auch am CITTI-PARK und in Kronshagen
Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH hat im vergangenen Jahr zwanzig vollelektrische ...weiterlesen
Die KVG erhält 19,910 Mio. EURO Fördermittel für weitere 50 Elektrobusse durch das Bundesverkehrsministerium
Am 07.04.2022 hat Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Berlin der KVG Kieler ...weiterlesen
Der erste "Kurze" ist da!
Am 07.03.22 um 8.45 Uhr wurde der erste vollelektrische Normalwagen der KVG als E-Bus #048 in ...weiterlesen
Haltestelle „CITTI-PARK“ künftig unter Strom
Die KVG hat am „CITTI-PARK“ ihre nunmehr sechste Haltestelle im Verkehrsgebiet umgebaut und mit ...weiterlesen
Meilenstein erreicht: 47 vollelektrische Gelenkwagen von VDL fahren in Kiel
Nach nicht mal 15 Monaten ist nun auch der 47. vollelektrische VDL-Gelenkwagen in den ...weiterlesen
Endhaltestelle „Albert-Schweitzer-Straße“ jetzt unter Strom
Die KVG kann am 19.11.2021 vermelden, dass die nunmehr 5. Endhaltestelle in ihrem Verkehrsgebiet...weiterlesen
Kronshagen erhält Ladestation für E-Busse
Das Elektronetz der KVG wird ständig erweitert, denn das selbst gesteckte Ziel heißt: bis 2032 ...weiterlesen
KVG stellt die sechste Linie auf E-Antrieb um
Das Elektronetz der KVG ist aktuell um eine weitere Buslinie erweitert worden. Seit wenigen ...weiterlesen
KVG eröffnet Endhaltestelle Narvikstraße für E-Busse
Die vierte Endhaltestelle für E-Busse ist fertiggestellt und wurde offiziell eingeweiht!
weiterlesenMit Fertigstellung der Narvikstraße läuten wir den Abschluss unseres ersten E-Bus-Projekts ein
Mit der Beendigung der Arbeiten an der Ladeinfrastruktur an der Endhaltestelle Narvikstraße ...weiterlesen
Linie 11 wird elektrisch - 'Wik, Kanal' unter Strom!
Die Umrüstung von Endhaltestellen in Kiel für die Nutzung der neuen E-Busse der KVG schreitet ...weiterlesen
Endspurt in der Schleusenstraße
Bei unserer dritten E-Bus-Endhaltestelle Wik, Kanal beginnt der Endspurt. Der erste Lademast ...weiterlesen
Leuchtturmprojekt an der Förde
Diesen Titel trägt der fünfseitige Bericht der KVG über die aktuellen Aktivitäten rund um die ...weiterlesen
In der Schleusenstraße geht’s voran
Kalt, aber sonnig… das Wetter spielt wieder mit und somit wird an der nächsten E...weiterlesen
KVG erhält weitere Förderung über rund 13,2 Mio. Euro
Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH hat zum Jahresende 2020 die frohe Botschaft erhalten, ...weiterlesen
KVG als Partner im „Forschungsprojekt KielFlex"
Mit der wachsenden Elektromobilität im Individualverkehr und im öffentlichen Personennahverkehr ...weiterlesen
Belastungstest an der Endhaltestelle Rungholtplatz
Am 10.01.2021 fand der nächste Belastungstest an der Endhaltestelle Rungholtplatz statt. ...weiterlesen
Aus 16 und 11 mach 57 und 69
Mit nun schon 16 vollelektrischen Gelenkbussen ist die KVG im Kieler Stadtgebiet unterwegs. ...weiterlesen
Video über unsere E-Busse
Der Fahrzeughersteller VDL hat nach Auslieferung der ersten Fahrzeuge bei bestem ...weiterlesen
Die ersten 15.000 Kilometer mit den E-Bussen
Im September startete die KVG den Betrieb mit den ersten beiden vollelektrischen Fahrzeugen der ...weiterlesen
Erster Belastungstest der Ladeinfrastruktur
Am 08.10.2020 erfolgte die erste Abnahme der Ladestationen auf dem Betriebshof in der ...weiterlesen
In der Schleusenstraße geht es voran
Am 18.09.2020 wurde das Trafo-Häuschen in der Schleusenstraße aufgestellt. So sieht es jetzt vor...weiterlesen
Offizielle Einweihung des ersten E-Busses
Für die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH ist der 14.09.2020 eine besondere Premiere. Der ...weiterlesen
Kunst in der Adalbertstraße
Auch in der Adalbertstraße gehen die Arbeiten unseres Graffiti-Künstlers Barry Künzel weiter. ...weiterlesen
In Suchsdorf wird gebaut
Am 13.07.2020 begannen die Arbeiten an der Suchsdorfer Endhaltestelle Rungholtplatz, die sowohl ...weiterlesen
Die erste Ladestation wird bunt
Am 27.06.2020 war es soweit. Der Street-Art Künstler Barry Künzel hat begonnen die Ladestation ...weiterlesen
Erste Vorabnahme im Werk ist erfolgt
Fahrpersonal-Schulungen gestartet
Trotz Corona sind unsere Schulungen für das Fahrpersonal bereits gestartet. Unsere ...weiterlesen
Meilenstein erreicht: Die erste Ladestation ist fertig
Am 16.06.2020 war es endlich soweit. Die erste Ladestation auf unserem Betriebshof in der ...weiterlesen